Ömer Toprak, Kapitän bei Werder Bremen, muss sich in Bezug auf Fragen zu seiner sportlichen Zukunft ein wenig gedulden. Fälschlicherweise wurde angenommen, dass der 32-jährige türkische Nationalspieler über einen Vertrag bis 2023 bei Bremen verfügt. Offiziell wurde nun mitgeteilt, dass der 27-fache Nationalspieler nur noch bis zum Saisonende über einen Vertrag bei Werder Bremen besitzt. Somit stellt sich die Frage, wie es mit Ömer Toprak weitergehen wird? Es wird wohl kein Geheimnis sein, dass die Bremer gerne weiterhin die Dienste des Türken in Anspruch nehmen würden. Aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten, die der Absteiger derzeit zu bewältigen hat, sind den Verantwortlichen teilweise die Hände gebunden. Innerhalb des Kaders gehört Ömer Toprak zu den Topverdienern. Gerüchten zufolge erhält der 32-jährige Kapitän ein Jahresgehalt von 1,8 Millionen Euro.
Keine schnelle Entscheidung zu erwarten
Sollte Werder Bremen in der 2. Liga bleiben, so müsste sich der Nationalspieler aus der Türkei mit gehörigen Gehaltseinbußen auseinandersetzen. Aus diesem Grund ist davon auszugehen, dass in Bezug auf die weitere Zukunft von Toprak es keine schnellen Entscheidungen geben wird. Der Verein wird abwarten, wohin die Reise mit Saisonende gehen wird. Sollte der Aufstieg in das Oberhaus gelingen, so gehen viele von einem Verbleib von Ömer Toprak bei Werder Bremen aus. Der Verteidiger und Kapitän von Bremen möchte sich derzeit zu diesem Thema nicht äußern. Der 32-Jährige konzentriert sich auf die nächsten Spiele in der 2. Liga und möchte selbstverständlich mit Werder Bremen den Aufstieg schaffen.
Rasch zur gewohnten Matchfitness
Bremen befindet sich in der 2. Liga derzeit auf Rang 8 und hat auf den Tabellenführer St. Pauli sieben Zähler Rückstand. In der nächsten Runde wartet das Spitzenspiel gegen Schalke 04. Alle Beteiligten hoffen, dass in diesem wichtigen Duell der Abwehrchef wieder fit und einsatzbereit sein wird. Bevor sich die Mannschaft in die Länderspielpause begab, absolvierte Ömer Toprak beim Erfolg über Nürnberg einen Kurzeinsatz. Für Toprak ein wichtiger Schritt, schlussendlich war es der erste Einsatz nach sechs Spielen Pause. Derzeit wird sich der Trainer noch mit der Frage beschäftigen, ob Toprak bereits wieder fit genug für einen Startplatz sein wird. Gut vorstellbar, dass von Trainer Markus Anfang eine Entscheidung erst kurz vor den Anpfiff erfolgen wird.